Wer schon erfolgreich Macarons herstellen kann oder schon Erfahrung damit hat, aber noch einen Schritt weiter gehen möchte, ist in diesem Kurs genau richtig.
Wir schauen tiefer in die Materie, denn wir arbeiten mit der Konsistenz der Macaronage. Nur dank der perfekten Beherrschung ihrer Konsistenz können wir Figuren und Formen aufdressieren, sodass diese beim Backen standhaft bleiben. Da Sie die Herstellungsmethoden der Schalen und Füllungen schon kennen, werden wir vertieft auch über die Zutatenverhältnisse sprechen und ein grosses Augenmerk auf das Dressieren setzen – also dem Spritzen allerlei fantastischen Sujets. Die wundervollen Macarons können nach dem Backen zusätzlich dekoriert werden – basteln Sie mit Lebensmittelfarben, Esspapier etc. Ihre wundervollen Macarons.
Schauen Sie in die Trickkiste von sweet stories und lernen Sie von Pâtissier Melanie Stolz, wie einfach die Kunst der Macaron Herstellung sein kann. Stellen Sie die teuflisch guten Macarons mit bis zu 6 verschiedenen Füllungen aus dem Hause sweet stories her. Ihre selbstgemachten Macarons nehmen Sie in der hübschen Geschenkverpackung nach Hause.
Von den Zutaten bis zum fertigen Produkt, bei den Kursen von sweet stories werden ALLE Schritte von JEDEM Kursteilnehmer selbst durchgeführt.
Der Fokus bei diesem Kurs:
. Balance der Zutaten verstehen
Anpassung des Rezeptes für die richtige Spritz-Konsistenz
. korrekte Herstellung und Verarbeitung der Macaronmasse:
Mandeln richtig mahlen
Meringue mit der idealen Stabilität herstellen
korrekte Rührtechnik
. Lebensmittelfarben gezielt einsetzen
. perfektes Aufdressieren mit vorgängigem Üben
jeder Kursteilnehmer wird dabei einzeln begleitet!
Verschiedene Oster-Sujets stehen zur Auswahl
. Backen der Schalen mit Füsschenbildungs-Garantie!
. Füllen der Schalen (mit bis zu 6 verschiedenen und saisonalen Sorten)
. Zusammenfügen der Macarons
. erweiterte Dekorationsmöglichkeiten für gebackene Macaron-Schalen
. Fehlerbehebung und deren Ursachen erfahren
Backstube
Professionelles & wunderschön eingerichtetes Atelier mit Parkplätzen direkt vor dem Haus.
Lernerfolg
Jeder einzelne Schritt wird von jedem Teilnehmer selbst durchgeführt, sodass schnelle Erfolge erzielt werden. Dank den Kleingruppen von maximal 6 Teilnehmer können jegliche Fehler und Unklarheiten aus dem Weg geräumt werden.
Ausstattung
Jeder Kursteilnehmer arbeitet an seinem eigenen, professionell ausgestatteten Arbeitsplatz.
Wohlfühlpacket
Alle Zutaten, Werkzeuge, Getränke, Benützung der Schürze und Verpackungsmaterial wird Ihnen zur Verfügung gestellt. Sie müssen nichts mitbringen - ausser bequeme Schuhe.
Fachwissen
Pâtissier Melanie Stolz teilt ihre kleinen und grossen Tricks, welche Ihnen auch bei weiteren Back-Projekten helfen. Das spezifische Fachwissen wird in jedem Kurs auf verständliche Weise vermittelt.
Rezepte
Die Kursunterlagen enthalten nebst einer Zusammenfassung des Fachwissens auch die teuflisch guten Rezepte von sweet stories. Sie erfahren zudem, wie Sie die Rezepte nach Ihrem Gusto anpassen und abändern können.